wunderschoen, das reizt wieder mal mit dem Socken stricken zu versuchen
Von: vivilacht
Von: Sabine K.
Diese Überschrift hat mich magisch angezogen!!!
Seit einigen Wochen habe ich mich nach 30 Jahren Wollabstinenz wieder an die Nadeln begeben, versuche nun, mehr zu erlernen und mir zu erstricken und zu erhäkeln. Mein neuestes Projekt heißt SOCKEN! :) Wie passende! Mein erstes Sockenmonster ist nicht gänzlich misslungen, aber ich suche noch nach dem Schlüssel zum Erfolg ;-) Ich werde noch viiiiele viele Socks stricken müssen, bis ich da bin, wo ich hin will…aber das Büchlein hört sich interessant an und die Bilder machen wirklich Lust drauf, sich damit auseinander zu setzen! Danke fürs Vorstellen! Das kommt auf die WuLi!!!!
Liebe Grüße
Sabine
Von: Tüt
Das ist aber mal eine interessante Sache! Muss ich im Hinterkopf behalten, auch wenn ich mit meiner Fersenversion ziemlich zufrieden bin. Irgendwann hat man ja doch mal Lust, was neues auszuprobieren ;)
Von: Karline
Ich finde das Buch auch sehr interessant. Vielen Dank fürs Vorstellen. Ich stricke sehr selten Socken wg. der Ferse. Dafür habe ich immer Videos im Netz angeschaut. Das Buch ist eine gute Alternative. Werd es mir mal genauer anschauen.
Viele Grüße
Kerstin
Von: facileetbeaugusta
Witzig, das Buch habe ich auch seit letzter Woche. Demnächst werde ich die Ferse mal ausprobieren. Mal sehen wie sich mir gelingt.
Liebe Grüße
Gusta
Von: Michaela Hennermann
Habe das Buch heute bekommen und schon ein bisschen darin gelesen, aber so ganz hab ich esnoch nicht verstanden und ich binden Anfänger…..ein Video mit der Ferse wäre noch toll, vorallem das mit den Versatzmaschen verstehe ich nicht so ganz!
Bin ein bisschen enttäuscht
Von: Sandra Hartmann
Ich stricke seit Jahren Socken und probiere gerne mal neue Fersen aus. Da kam das Buch genau richtig, aber irgendwie verstehe ich die Erklärung nicht so ganz. Ein Video wäre echt super!!!!
Von: Daniela
Hallo Sandra, das musst Du vielleicht der Autorin vorschlagen – vielleicht macht sie ja was :)
Von: Katja
Funktioniert leider überhaupt nicht, sehr schlechte Anleitung, vor allem weil plötzlich „Versatzmaschen“ auftauchen, kein Mensch weiß was das ist und wo die plötzlich herkommen sollen….Echt traurig und unproffessionell so ein Buch zu verkaufen…
Von: Daniela
Hallo Katja! Ich habe die Ferse nach den vielen negativen Kritiken immer noch nicht ausprobiert, aber da ich genau Deine Kritik mittlerweile aus mehreren Quellen gehört habe, möchte ich das auch gar nicht mehr. Das ganze ist ziemlich ärgerlich – auch für mich, weil ich das Buch ja hier im Blog vorgestellt hatte. Ich habe daher vor einiger Zeit unter den Artikel ja auch den Kommentar ergänzt. Die Buchautorin meinte in einem anderen Forum, das sei deswegen, weil der Verlag das Manuskript gekürzt hatte, um Platz im Buch zu sparen – stattdessen sollten lieber mehr Modelle gezeigt werden. Leider aber eben auf Kosten der Anleitung. Keine gute Sache!
Von: Gabi Kück
Hallo zusammen Ich habe mir “ Die Easy Socke “ das Buch gekauft. Jetzt habe nur eine Frage gibt es zu der Ferse auch ein Video das wäre schön Gruß Kück
Von: Daniela
Hallo Gabi, das weiß ich leider nicht. Da müsstest Du Dich mal an die Autorin wenden. Liebe Grüße!
Von: Gabi
danke
Von: Leonore Winterer
Hallo Daniela,
nach deiner Vorstellung hier im Blog hatte ich das Buch damals gekauft und jetzt auch endlich das erste Paar Socken mit dieser Ferse (und auch überhaupt mein erstes) fertig gestrickt. Leider ist das Muster für die Ferse wirklich nicht so gut erklärt, wobei es, nachdem ich es mit etwas Hilfe aus dem Internet (ich habe gelesen der Verlag schickt auf Anfrage auch eine detaillierter Anleitung per .pdf, hab ich aber nicht ausprobiert) verstanden hatte, so im Nachhinein durchaus Sinn ergibt. Komplett falsch ist mMn die Anleitung für die Spitze in rechten Maschen, beim zweiten Socken habe ich die komplett links gestrickt und das sah viel besser aus und auch mehr so wie auf dem Bild.
Worauf ich aber eigentlich hinauswill: Wenn man mal über die schlimme Anleitung hinaus ist, funktioniert die Easy Ferse wirklich gut, ist supereinfach und schaut auch ziemlich gut aus :) Die Sockenmuster selbst aus dem Buch habe ich noch nicht probiert, werde das bei dem ein oder anderen aber sicher noch tun und hoffe, dass es klappt.
Von: Daniela
Hallo Leonore! Danke für Deinen Kommentar – das ist gut, dass Du das hier nochmal geschrieben hast. Es ist eindeutig ein Fehler des Verlages, der die Anleitung einfach zu heftig gekürzt hat.
Von: ingrid doelling
habe mir das buch easy socke gekauft ich sehe da nicht durch zu wenig bildmaterial
Von: Hannah
Macht’s Euch einfach und strickt Spiralsocken! Die passen immer und wachsen mit bei Kindern. Wozu mit fehlerhaften Anleitungen für irgendwelche Hacken ärgern?
Von: Daniela
Uuuuuuh, Spiralsocken! Ich finde die ja ganz schrecklich, hihi. Ne, ich bleibe am besten bei der Bumerang- oder der Käppchenferse :)
Von: Astrid Schuchardt
Hab verzweifelt versucht, die Ferse nach der Anleitung zu stricken,nach dem 5.Mal auftrennen hab ich es aufgegeben.Finde es vom Verlag eine Unverschämtheit,das Buch überhaupt in den Handel zu bringen,wenn die Anleitungen unvollständig sind!
Von: Gabi
Hallo ich habe mir das buch auch gekauft und auch die Verbesserung vom Verlag bin mit beiden nicht zufrieden schade für das Geld ich gebe Astrid Schuchardt recht es wäre schön wenn es eine Video Anleitung gäbe zum beispiel auf YouTube Gruß aus der Pfalz